Leininger's Genealogiesieiten

Die Familie Leininger

Kaufverträge

Ein paar Beispiele zu Kaufverträgen, hauptsächlich Haus- oder Grundkauf:


Subventionen - eine Erfindung von heute?

Petlarn in Böhmen (Egerland) 1668.

Während des dreißigjährigen Krieges verlor Bömen mehr als die Hälfte seiner Bevölkerung und weite Gebiete wurden verwüstet. Um die Landwirtschaft wieder aufzubauen, wurden Vergünstigungen gewährt, wenn jemand einen verwüsteten / verlassen Hof wieder bewirtschaften wollte. Hierzu zwei Beispiele, wo die Steuer erlassen wurde.


Nro 15

Hannß Wolff Gündtner

Hat 1667 Einen halben öth ganz Verwiesten Hoff zwischen Wenzl Müllern, Undt Wolffen Janckh angenohmen, solch selbsten widerumb Von grundt auf zu erpauen. Daweilen aber auf dießen halben Hoff kheine andere Schulden, alß was die gemein weg versessene Steuer, vnnd contribution zu fordern, hafftet, die gemein aber ihm solche, damit nun der Hoff besezet werdte, gänzlich nachgelassen, alß ist solches umb künfftig Nachricht willen ins grundtbuch eingeschrieben worden. Den 14 Febr 1668


Nro 29

Hannß Güntner

Hat ingleich 1667 Einen ganz verwiesten halben öth Hoff nebst georg Dobners, an der gasse ligent auf obige weiß angenohmen, waren ihm die gemein ihre prætensionForderung, Anspruch ebenfalls nachgelassen, Und sich dessen ganz Verzichen, damit er nun bemelten Hoff pauen, Und besizen möge. [ ] ut supra